Corporate Design, Webdesign, Programmierung, Webentwicklung

Frankfurt macht Ferien
Ein digitales Ferienportal

Für ein digitales Ferienportal, das sich gezielt an Familien mit Kindern richtet, entwickelten wir ein ganzheitliches Konzept, von der Marke über das Corporate Design bis hin zur Webentwicklung. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die sowohl Eltern als auch Kinder anspricht, Ferienangebote sichtbar macht und Lust auf gemeinsame Erlebnisse weckt.

 Plakatdesign an einer Litfaßsäule, auf dem Poster treiben drei winkende Otter auf dem Wasser, darunter steht Frankfurt macht Ferien

Das Erscheinungsbild

Das Corporate Design wurde so gestaltet, dass es generationenübergreifend, für Kinder und Erwachsene funktioniert. Eine spielerische Typografie, freundliche, warme Farben und eine Bildsprache, die Vielfalt und Entfaltung visualisiert, bilden die gestalterische Grundlage. Diese Designelemente lassen sich variabel und flexibel einsetzen.

Einfache Navigation, barrierearm und Benutzerfreundlich

Im Mittelpunkt der technischen und gestalterischen Umsetzung stand die Nutzerfreundlichkeit: Der Nutzer soll schnell und unkompliziert passende Veranstaltungen finden. Eine klar strukturierte Filtermaske ermöglicht gezieltes Suchen nach Alter, Interessen, Ort und Zeitraum, ganz intuitiv.

Zur besseren Orientierung bietet das Portal verschiedene Ansichten: Neben einer klassischen Listenansicht können Veranstaltungen auch im Kalender oder auf einer interaktiven Karte angezeigt werden. So haben Nutzer die Wahl, wie sie sich am liebsten durch das Angebot navigieren möchten. Möchten sie wissen was die Woche so passiert oder was alles um die Ecke los ist.

Ein ergänzender Bereich stellt nützliche Ressourcen und Hilfestellungen bereit, darunter Informationen zur Finanzierung von Angeboten, Links zu Unterstützungsstellen sowie Verweise auf weitere Ferienplattformen. Dieser Servicebereich macht die Plattform nicht nur informativer, sondern soll Familien auch sozial bei der Ferienplanung unterstützen.

Die einzelnen Veranstaltungsseiten sind übersichtlich und klar gegliedert, mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick: Datum, Ort, Zielgruppe, Kosten sowie individuelle Inhalte der Anbieter. Diese können ihre Angebote eigenständig über einen benutzerfreundlichen Zugang einstellen und bearbeiten. Dabei sorgt eine Mischung aus strukturierten Datenfeldern und redaktioneller Freiheit für eine konsistente Darstellung und gleichzeitig für Raum zur kreativen Beschreibung.

Barrierefrei, datensicher und für alle zugänglich

Von Anfang an wurde das Portal unter den Gesichtspunkten von Barrierefreiheit und Datenschutz entwickelt. Ein responsives Design, klare Navigation, der Sprachumschalter auf  einfache Sprache sowie datenschutzkonforme Prozesse gewährleisten, dass sich alle Nutzer*innen, unabhängig von Alter, Hintergrund oder Endgerät, sicher und gut orientiert fühlen.

Weitere Projekte